LED Röhren / LED Tubes

Unsere Experten stehen Ihnen Montag - Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.
Telefon: 07245 / 803439
E-Mail: info@led-centrum.de
LED-Röhren nachrüsten im Tausch für alte Leuchtstoffröhren
LED-Röhren senken Energiekosten durch hohe Lichtausbeute
- höhere Lichtausbeute (>100lm/Watt)
- gerichtetes Licht/Reflektor durch gerichtetes Licht nicht erforderlich
- unmittelbar betriebsbereit / keine Aufwärmzeit
Vergleichstabelle zur Umrechnung Lumen in Watt:
Lampentyp | 180-300 Lumen | 300-500 Lumen | 500-800 Lumen | 800-1055 Lumen | 1055-1700 Lumen | 1250-3500 Lumen |
---|---|---|---|---|---|---|
Glühlampen | 25-30 Watt | 40 Watt | 60 Watt | 75 Watt | 120 Watt | 150-250 Watt |
Halogenlampen | 18-25 Watt | 35 Watt | 50 Watt | 65 Watt | 100 Watt | 125 Watt |
Energiesparlampen | 5-6 Watt | 8 Watt | 11 Watt | 15 Watt | 20 Watt | 24-33 Watt |
LED-Lampen | 2-4 Watt | 3-5 Watt | 5-7 Watt | 8-10 Watt | 10-13 Watt | 13-20 Watt |
Weitere Vorteile von LED-Röhren
- Energieeffizient – bis zu 80% Stromkosten Ersparnis
- brumm- & flimmerfrei
- höhere Lebensdauer (bis zu 50000 Stunden)
Die Vorteile von LED-Röhren liegen auf der Hand: Sie sind energiesparend gegenüber alten Lampen. LED-Röhren von Bioledex® beispielsweise verbrauchen mit 60 Zentimetern Länge nur neun Watt, in der Größe 120 Zentimeter 18 Watt und die LED-Leuchtstoffröhre mit 150 Zentimeter nur 19 Watt Strom. Alle LED-Röhren erreichen sofort ihre volle Lichtleistung und benötigen keine Aufwärmphase, um die volle Leistung zu erbringen. Zudem sind alle LED-Röhren brumm- und flimmerfrei, was ein entspannteres und störfreies Arbeiten ermöglicht. Die hohe Lebensdauer der LED-Röhren von bis zu 50.000 Stunden machen diese Lampen unverzichtbar. Vor allem im Dauereinsatz in großen Betrieben sind die bis zu eineinhalb Meter langen LED-Röhren nicht mehr wegzudenken.
Einsatzorte von LED-Röhren
Wohnräume – üblicherweise Warmweißes Licht (2700 -3.300 Kelvin)
Flure, Küchen und Arbeitsräume – Neutralweißes Licht (3.300 – 4.000 Kelvin)
Gewerbliche Räume, Treppenhäuser, Garagen und Lagerräume – Tageslicht (>5.300 Kelvin)
Bauform und Sockel
- Diese sind in der Regel standardisiert. Übliche Längen sind 600, 900, 1200 und 1500mm. Der Durchmesser je Länge ist einheitlich.
- einfach austauschbar / retrofit -> Fassungen passen i. d. R. eindeutig zur Länge
- T5 bzw. G5 Röhre: 2 PINs im Abstand von 5 mm und einem Röhrendurchmesser von 16 mm.
- T8 bzw. G13 Röhre: 2 PINs im Abstand von 13 mm und einem Röhrendurchmesser von 26 mm.
- T9 Röhre ein Sonderformat in Ringform mit einem G10q Sockel und 4 PINs
- Linienlampe S14s: Röhre mit S14s Sockel - 2 Sockel an den äußeren Enden seitlich angebracht zur stabileren Befestigung. Bei uns LEDinestra & Linestra von Osram, Philips und Bioledex zu kaufen.
- Linienlampe S14d: Röhre mit S14d Sockel - 1 Sockel in der Mitte für eine elegante Befestigung. Bei uns von den Marken Bei uns von Osram und Philips zu kaufen.
Einfache Nachrüstung von Leuchtstoffröhren
- LED-Röhren benötigen kein Vorschaltgerät (sog. Starter)Umrüsten: –Austausch mit Starter-Ersatz erforderlich (i. d. R. beigefügt)
- Achten Sie bitte unbedingt auf Art des Vorschaltgerätes: KVG, VVG, EVG
- KVG – Konventionelle Vorschaltgeräte nutzen Drosselspuren, die Startspannung erzeugen und danach den Strom begrenzen
- VVG – Verlustarme Vorschaltgeräte sind durch eine größere Masse und bessere magnetische Werkstoffe in der Lage, die Verlustleistung zu verringern
- EVG – Elektrische Vorschaltgeräte kamen im Zuge der technischen Weiterentwicklung auf den Markt. Durch die hohe Schaltfrequenz sind keine massiven Drosselspulen mehr nötig. Die Verlustleistung ist deutlich geringer als bei KVG und VVG Geräten und ein Starter wird auch nicht mehr benötigt
Wir haben eine Informationsseite "Vorgehensweise beim Tausch bzw. Umbau von Leuchtstoffröhren in LED Röhren", die Ihnen bei der Umrüstung auf moderne LED Röhren helfen kann.
Weitere Hilfestellungen auf unserer Infomationsseite LED Tubes zum Thema: Was ist beim Einsatz von LED-Tubes zu beachten?
Wir führen LED-Röhren in hochwertiger Markenqualität zu Top-Preisen von OSRAM, PHILIPS, BIOLEDEX und Leuchtstoffröhren und Ringröhren von Paulmann. Marktführer sind OSRAM und Philips. Wir verkaufen die LED-Röhren dieser Hersteller in den Längen 60mm, 90mm, 120mm und 150mm. Wir führen ein umfangereiches Sortiment dieser Hersteller in allen Farbtemperaturen und Leistungen - bis hin zu den extrem leistungsstarken Ultra Output Röhren sowei Röhren für sprzielle Anwendungsbereiche z.B. mit Splitterschutz für die Lebensmittelindustrie und zur Desinfektion.
Mehr Informationen zu unseren LED Leuchtmitteln
- LED Lampen vom Fachmann
- GU10 Strahler - stromsparender Ersatz für Halogenstrahler
- Mit einem LED Strahler Energie und Geld sparen
- LED Leuchten für weniger Stromverbrauch
- LED Leuchtmittel - Übersicht und Informationen
Leuchtstoffröhren fressen Energie
Leuchtstoffröhren findet man in fast allen Büros und in vielen privaten Haushalten. Der Grund sind die unbestreitbaren Vorteilen gegenüber „normalen“ Glühlampen. Doch sie haben auch zahlreiche Nachteile, gerade im direkten Vergleich zu hochmodernen LED-Röhren. Herkömmliche Leuchtstofflampen beinhalten umweltschädliche Gase und benötigen elektronische Vorschaltgeräte und Starter für die Inbetriebnahme. Die LED-Röhren haben dagegen eine höhere Lebensdauer und kommen ganz ohne gefährliche Giftgase aus. Außerdem müssen die LED-Röhren nicht wie herkömmliche Leuchtstoffröhren in den Sondermüll. Das Fazit: Die Zukunft gehört der Beleuchtung auf LED-Basis, sprich den LED-Röhren.