Erklärung zur Barrierefreiheit
Einleitung
Wir sind bestrebt, unsere Website led-centrum.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) und der Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV) barrierefrei zugänglich zu machen. Unser Ziel ist es, allen Nutzern, insbesondere auch Menschen mit Beeinträchtigungen, eine leichte und uneingeschränkte Nutzung zu ermöglichen. Diese Erklärung beschreibt den Stand der Barrierefreiheit unserer Website, die Maßnahmen zur Beseitigung von Barrieren sowie Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Beschwerde.
Geltungsbereich dieser Erklärung
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website led-centrum.de.
Dienstleistungsbeschreibung
Auf dieser Website bieten wir Waren an. Häufig gestellte Fragen samt Antworten sind ebenfalls auf dieser Website enthalten.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Unsere Website erfüllt teilweise die Anforderungen des BFSG in Verbindung mit der BFSGV, die geltenden technischen Standards der europäischen Norm EN 301 549 und der Web Content Accessibility Guidelines WCAG 2.1. Die WCAGKonformität entspricht der Stufe AA.
Nicht barrierefreie Inhalte
Trotz unserer Bemühungen sind die nachstehend aufgeführten Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei:
Einige Bereiche der Website (z. B. Navigation, Bestellverlauf) sind nicht vollständig mit der Tastatur bedienbar.Einzelne Produkte oder Inhaltsbereiche haben keine eigenen Überschriften, was die Navigation mit Screenreadern erschwert.
Einige Bilder auf der Website besitzen aktuell keine Alternativtexte. Wir arbeiten daran, diese Inhalte kurzfristig barrierefrei zu gestalten.
Strukturelemente wie Beschreibungen oder Tabellen sind technisch nicht korrekt umgesetzt.
Der aktuelle Schritt in mehrstufigen Prozessen wird Screenreadern nicht mitgeteilt.
Schaltflächen und Links sind häufig unklar oder nicht im Kontext beschriftet; gleiche Bezeichnungen werden mehrfach verwendet.
Einzelne Begriffe wie „Sale“ sind nicht in der richtigen Sprache ausgezeichnet.
Formfelder sind uneinheitlich beschriftet.
Pflichtfelder sind weder visuell noch technisch als solche erkennbar.
Fehler- und Erfolgsmeldungen werden nicht automatisch vorgelesen oder den entsprechenden Feldern zugeordnet.
Audio- und Videoplayer sind nicht vollständig per Tastatur oder Screenreader bedienbar.
Elemente wie Schieberegler oder Akkordeons sind mit der Tastatur nicht zugänglich oder technisch unzureichend umgesetzt.
Dialoge und Pop-ups unterbrechen den Lesefluss und sind nicht barrierefrei eingebunden.
Unklare Begriffe oder Abkürzungen werden nicht erläutert oder aufgelöst.
Externe Links werden nicht angekündigt, bevor sie die Seite verlassen.
Der Kontrast zwischen Text und Hintergrund erfüllt nicht überall die Mindestanforderungen.
Bedienelemente wie Schaltflächen oder Links sind teils zu klein und daher schwer nutzbar – besonders für motorisch eingeschränkte oder Touch-Nutzer.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu identifizieren und zu beseitigen.
Wir bemühen uns zeitnah eine angepasste Version oder barrierefreie Alternativen zur Verfügung zu stellen.
Barrieren melden, Feedback und Kontaktdaten
Falls Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Unterstützung bei der Nutzung der Website benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns auf Ihr Feedback und bemühen uns, die gemeldeten Barrieren im Rahmen der technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten schnellstmöglich zu beheben. Auf folgenden Wegen können Sie uns kontaktieren:
Online-Handel Prietzel
Wagnerstr. 33
info@led-centrum.de
Falls wir Ihnen nicht oder nicht zufriedenstellend innerhalb von vier Wochen ab Zugang Ihrer Anfrage antworten, können Sie sich an die zuständige Marktüberwachungsbehörde wenden.
Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Landeszentrum Barrierefreiheit
Schlichtungsstelle
Else-Josenhans-Straße 6
70173 Stuttgart
Telefon: 0711 123 39375
E-Mail: schlichtung@barrierefreiheit.bwl.de
Webseite: https://barrierefreiheit-bw.de/
Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde mit größter Sorgfalt erstellt, sie wird regelmäßig überprüft und aktualisiert, um die jeweils aktuellen Anforderungen und Standards zu erfüllen.
Letzte Aktualisierung: 19.05.2025