Außenbeleuchtung mit Smart-Home
Intelligentes Licht im Garten, auf Terrasse und Balkon
Welche Einsatzmöglichkeiten bietet Smart-Home-Außenbeleuchtung?
Die Einsatzmöglichkeiten von Smart Home Außenbeleuchtung sind vielfältig, aber es gibt kaum eine, die nicht auch ein Wohlfühlambiente für Gärten, Terrassen oder Balkone schafft.
Mehr Sicherheit durch intelligente Beleuchtungskonzepte
Darüber hinaus können Sie mit Smart Home-Außenbeleuchtung die Gebäudesicherheit erhöhen, was den Einbruchschutz, aber auch die sichere und unfallfreie Orientierung auf dem Grundstück einschließt.
Doch das moderne Smart Home bietet noch mehr: Mit weiteren Smart-Home-Geräten und professionellen Systemen für den Hausgebrauch assen sich Garagentore, Rollläden und Jalousien via Knopfdruck oder Sprache steuern. Nicht zu vergessen sind auch Funktionen für den Innenbereich wie die Heizung oder sogar die Kaffeemaschine.
Eine große Auswahl an intelligenten Außenleuchten finden Sie in unserem Sortiment an Philips Hue und Ledvance Smart+ Außenlampen.
Welche Funktionen bietet Smart-Home-Außenbeleuchtung?
Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Balkon warm und einladend wirken zu lassen?
Unsere Beleuchtungsprodukte werden Ihnen dabei helfen.
Mit unserer sensorgesteuerten Weg- und Fassadenbeleuchtung sorgen Sie dafür, dass Ihr Grundstück immer perfekt ausgeleuchtet ist. Unsere sensorgesteuerte Weg- und Fassadenbeleuchtung hilft Ihnen, sich dank sensorgesteuerter Weg- und Fassadenbeleuchtung optimal auf dem Grundstück zu orientieren.
Wir bieten Ihnen sowohl individuelle Beleuchtung als auch unzählige Beleuchtungsideen. So wurde der Einbruchschutz mit vernetzten Bewegungsmeldern verbessert, die das Licht unabhängig von den Leuchten steuern.
Oder die weltweite Hauseingangsüberwachung durch Smart Cameras mit Live-Bild übertragung und Freisprechfunktion.
Und vergessen Sie nicht unsere farbenfrohe, effektvolle oder zeitgesteuerte Gartenbeleuchtung mit konfigurierbaren Spots und Strahlern! Wir bieten auch eine beeindruckende Weihnachtsbeleuchtung mit vollständig anpassbaren, farbwechselnden Lichterketten.
Welche Smart-Home-Systeme gibt es für Außen?
Intelligente Heimsysteme sind großartig, aber sie sind nicht alle gleich.
Einige Systeme funktionieren nur mit bestimmten Produkten - zum Beispiel können Sie Philips Hue-Lampen nicht mit einer Logitech Harmony-Fernbedienung verwenden. Einige Smart-Home-Systeme sind jedoch in der Lage, Produkte verschiedener Anbieter in ein System zu integrieren. Das bedeutet, dass Sie nicht nur auf die Produkte einer Marke beschränkt sind, sondern Ihre Möglichkeiten erweitern und das Beste aus Ihrem Smart Home-System herausholen können.
Bevor Sie ein Smart-Home-System für Ihr Haus auswählen, sollten Sie auch prüfen, ob das Produkt ein WLAN-Netzwerk benötigt oder ob es ohne WLAN über Bluetooth gesteuert werden kann. Es ist wichtig, dass das von Ihnen gewählte Smart-Home-System gut mit den anderen Geräten zusammenarbeitet, z. B. mit Fernbedienungen und Sprachassistenten - vergewissern Sie sich also, bevor Sie sich festlegen!
Wir bieten Smart-Home-Systeme von folgenden Herstellern an:
Für die Außenbeleuchtung gibt es Smart-Home-Systeme in Form von Glühbirnen, intelligenten Schaltern und intelligenten Steckdosen. Glühbirnen können über Apps oder Sprachbefehle gesteuert werden. Mit intelligenten Schaltern können Sie Lichter aus der Ferne ein- und ausschalten. Wenn Sie also nachts unterwegs sind, können Sie das Licht auf Ihrer Veranda einschalten, bevor Sie zur Tür gehen. Mit intelligenten Steckdosen können Sie jedes Gerät steuern, das an sie angeschlossen wird, wie Lampen oder Ventilatoren.
Was Sie bei Outdoor Smart Home noch beachten sollten
Lassen Sie nicht zu, dass Ihre Außenbeleuchtung die Schwachstelle in Ihrem intelligenten Heimsystem ist.
Intelligente Außenleuchten haben die entsprechende IP-Klassifizierung, um Witterungseinflüssen, Feuchtigkeit und Fremdkörpern standzuhalten. Aus diesem Grund dürfen Leuchten für den Innenbereich oder intelligentes Zubehör für den Innenbereich, wie z. B. Steckdosenadapter, nicht im Freien verwendet werden, wenn sie nicht für den Außenbereich bestimmt sind.
Die erste Ziffer der IP-Schutzklasse gibt Auskunft über den Schutz gegen Fremdkörper. Die zweite Ziffer gibt den Schutz gegen Feuchtigkeit an.
Grundwissen: IP-SCHUTZART
LED Smart-Home Beratung
Sollten Sie sich nicht sicher sein, ob das gewünschte dimmbare LED Leuchtmittel mit Ihrem Dimmer kompatibel sein sollte, dann fragen Sie bitte einfach einen unserer Lichtexperten.