LED-Röhre der neuen Generation - verbesserte Effizienz
Die Marke LEDVANCE ist der ehemalige OSRAM Geschäftsbereich für die Allgemeinbeleuchtung.
- inkl. Ersatz-Starter
- Betrieb an KVG1) , VVG2) oder 230 V Netzspannung.
- Nicht geeignet für den Betrieb an EVG3)
Leistungsstarke LED-Röhre für elektromagnetische Vorschaltgeräte (KVG/VVG) und Netzspannung,
Splitterschutz
Produktvorteile
- Energieeinsparung von bis zu 67 % (gegenüber T8 Leuchtstofflampe)
- Einfacher, schneller und sicherer Lampenaustausch mit oder ohne Umverdrahtung
- Sehr vielseitig durch wählbare Leistungs- / Lumenstufen (1200 mm, 1500 mm)
- Kein Durchhängen dank Glastechnik
- Unterstützen bei der Umsetzung der HACCP-Konzepte von der Produktion bis hin zur Warenpräsentation
- Sehr hohe Schaltfestigkeit
- Volle Helligkeit ohne Aufwärmphase, deswegen ideal geeignet in Kombination mit Sensorik
- Auch geeignet für den Betrieb bei niedrigen Temperaturen
Anwendungsgebiete
- Allgemeinbeleuchtung in Umgebungstemperaturen von -20…+50°C
- Beleuchtung in industrieller Fertigung
- Verkehrszonen und Korridore
- Supermärkte und Warenhäuser
- Industrie
Produkteigenschaften
- LED-Ersatz für herkömmliche T8-Leuchtstofflampen mit G13 Sockel in KVG Leuchten oder an Netzspannung
- Multi Lumen Funktion: 2 Leistungsstufen wählbar (1200 mm, 1500 mm)
- LED-Röhre aus Glas mit Splitterschutz für Anwendungen z.B. in der Lebensmittelindustrie
- Einzel- und Tandembetrieb an konventionellem Vorschaltgerät (0,6 m-Version)
- Sehr lange Lebensdauer: bis zu 75.000 h
- Schutzart: IP20
- Quecksilberfrei und RoHS-konform
- Flimmerarm nach EU 2019/2020 (SVM ≤ 0,4 / PstLM ≤ 1)
Technische Ausstattung
- Geeignet für den Betrieb mit verlustarmen und konventionellen Vorschaltgeräten
Rechtshinweis
- Beim Austausch gegen eine T8-Leuchtstofflampe hängen Gesamtenergieeffizienz und Lichtverteilung von der Bauart der Anlage ab.
Sicherheitshinweise
- Nicht für den Betrieb mit elektronischem Vorschaltgerät geeignet.
- Der Einsatz in Außenanwendungen ist in geeigneten Feuchtraumleuchten gemäß Datenblatt und Installationsanleitung möglich.
- Nicht geeignet für Notbeleuchtung.
- Netzstrom vor der Installation trennen.
Wissenswertes zur Farbtemperatur einer LED-Röhre
Die Farbtemperatur einer LED-Lampe ist für den Anwendungsbereich sehr wichtig. LED Lampen mit 2700K bis 3000K strahlen ein warmweißes Licht ab und sorgen für eher gemütliche / entspannende Lichtverhältnisse. Sie verfügen über einen erhöhten Rotanteil und wirken beruhigend auf den menschlichen Körper. Neutralweißes bis kaltweißes Licht mit 4000K bis 6500K besitzt dagegen einen höheren Blauanteil und fördert damit die Konzentrationsfähigkeit und Leistungsfähigkeit. Diese kühlen Lichtfarben werden zumeist in Arbeitsumgebungen eingesetzt.
|
---|
Fassung/ Sockel | G13 / T8 |
Leistung | 7 Watt |
Spannung | 220-240 V |
Dimmbar | Nein |
Energieeffizienzklasse* | D |
Gewichteter Energieverbrauch | 7 kWh/1000h |
Netzleistungsfaktor ? | 0,9 |
Lichttechnische Daten |
Entspricht herkömml.Lampe | - W |
Lichtstrom | 1100 lm |
Ausstrahlungswinkel | 190° |
Lichtfarbe | Kaltweiß / 6500K |
Farbwiedergabeindex | 80 Ra |
Startzeit | <0,5 s |
Aufwärmzeit (60 %) | <0,5 s |
Standardabweichung des Farbabgleichs | <=5 sdcm |
Maße & Gewicht |
Abmessungen | Ø 26,7 mm x 603 mm |
Gewicht | 100 g |
Lebensdauer | |
Maximale Temperatur am Tc-Punkt | 65 °C |
Anzahl der Schaltzyklen | 200.000 |
Nennlebensdauer | 75.000 Std |
Lichtstromerhalt nach Nennlebensdauer | 0,7 |
Materialien |
Quecksilberfrei | Ja |
Fachgerecht zu entsorgen nach WEEE | Ja |
* A (höchste Effizienz), G (geringste Effizienz) |
Daten ausführlicher
Elektrische Daten
Nennleistung 7 W
Bemessungsleistung 7.00 W
Nennspannung 220…240 V
Betriebsart KVG/VVG, Netzspannung
Nennstrom 32 mA
Stromart Wechselstrom (AC)
Einschaltstrom 3.56 A
Geeignet für Gleichstrombetrieb Ja
Eingangsspannung DC 186…260 V
Betriebsfrequenz 50/60 Hz
Netzfrequenz 50/60 Hz
Max. Anzahl Lampen an LS-Schalter B10 A 168
Max. Anzahl Lampen an LS-Schalter B10 A - KVG/VVG ohne Kompensation 112
Max. Anzahl Lampen an LS-Schalter B10 A - KVG/VVG mit Kompensation 65
Max. Anzahl Lampen an LS-Schalter B16 A 211
Max. Anzahl Lampen an LS-Schalter B16 A - KVG/VVG ohne Kompensation 144
Max. Anzahl Lampen an LS-Schalter B16 A - KVG/VVG mit Kompensation 81
Oberschwingungsgehalt < 20 %
Netzleistungsfaktor λ 0,90
Photometrische Daten
Lichtstrom 1100 lm
Lichtausbeute 157 lm/W
Lichtstromerhalt am Ende der Nennlebensdauer 0.70
Lichtfarbe (Bezeichnung) Kaltes Tageslicht
Farbtemperatur 6500 K
Farbwiedergabeindex Ra 80
Lichtfarbe 865
Standardabweichung des Farbabgleichs ≤5 sdcm
Bemessungs-LLMF bei 6.000 h 0.80
Flimmer-Messgröße (Pst LM) 1
Messgröße für Stro-boskop-Effekte (SVM) 0.4
Lichttechnische Daten
Ausstrahlungswinkel 190 °
Aufwärmzeit (60 %) ‹ 0.50 s
Startzeit < 0.5 s
Maße & Gewicht
Gesamtlänge 603.00 mm
Länge mit Sockel jedoch ohne Sockelstift 600.00 mm
Durchmesser 26,70 mm
Rohrdurchmesser 25,8 mm
Maximaler Durchmesser 28 mm
Produktgewicht 100,00 g
Temperaturen & Betriebsbedingungen
Umgebungstemperaturbereich -20…+50 °C 1)
Maximale Temperatur am Messpunkt tc 65 °C
Betriebstemperatur nach IEC 62717 36 °C 2)
1) Umgebungstemperatur der Lampe - bei geschlossenen Leuchten: Temperatur innerhalb der Leuchte
2) Tp-bewertet. Der Tp-Punkt stimmt mit dem Tc-Punkt überein – auf dem Gerät markiert
Lebensdauer
Lebensdauer L70/B50 bei 25 °C 75000 h
Bemessungslebensdauer L80/B50 bei 25 °C 75000 h
Anzahl der Schaltzyklen 200000
Lichtstromerhalt am Ende der Wartung 0.70
Bem.-Lampenüberlebensfaktor bei 6.000 h ≥ 0.90
Zusätzliche Produktdaten
Sockel (Normbezeichnung) G13
Quecksilbergehalt der Lampe 0.0 mg
Quecksilberfrei Ja
Anmerkung zum Produkt Verfügbar ab Juni 2025
Einsatzmöglichkeiten
Dimmbar Nein
Zertifikate & Standards
Energieeffizienzklasse D 1)
Energieverbrauch 7.00 kWh/1000h
Schutzart IP20
Normen CE, UKCA, EAC
Photobiologische Risikogruppe gemäß EN62778 RG0
1) Energieeffizienzklasse auf einer Skala von A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
Länderspezifische Informationen
Bestellnummer LEDTUBE T8 EM P
LOGISTISCHE DATEN
Lagertemperaturbereich -20…+80 °C
Daten gemäß der Verordnung zur Energieverbrauchskennzeichnung EU 2019/2015
Verwendete Beleuchtungstechnologie LED
Ungebündeltes oder gebündeltes Licht NDLS
Netzspannung / Nicht direkt an die Netzspannnung angeschlossen MLS
Sockel der Lichtquelle (oder anderes el. Schnittstelle) G13
Vernetzte Lichtquelle (CLS) Nein
Farblich abstimmbare Lichtquelle Nein
Hülle Nein
Lichtquelle mit hoher Leuchtdichte Nein
Blendschutzschild Nein
Ähnliche Farbtempe-ratur SINGLE_VALUE
Leistungsaufnahme im Bereitschaftszustand <0.5 W
Angabe, ob äquivalente Leistungsaufnahme Nein
Länge 603,00 mm
Höhe 26.70 mm
Breite 26.70 mm
Farbwertanteil x 0.3123
Farbwertanteil y 0.3283
Wert des R9-Farbwiedergabeindex 0.00
Halbwertswinkelentsprechung SPHERE_360
Lebensdauerfaktor 0.9
Verschiebungsfaktor 0.9
LED Lichtquelle ersetzt eine Leuchtstofflichtquelle Nein
EPREL ID 2150909,2340253
Model number AC69462,AC81605
PRODUKTDATENBLATT ZU DEN UMWELTEIGENSCHAFTEN UND -MERKMALEN
Mindestanteil an recyceltem Material in der Verpackung 80 % 1)
Mindestanteil an recyceltem Material im Produkt 0 % 1)
Recyclingfähigkeit des Produkts Größtenteils recycelbares Produkt 1)
Recyclingfähigkeit der Verpackung Größtenteils recycelbare Verpackung 1)
Liste der gefährlichen Stoffe, die im Produkt in Konzentrationen größer als 0,1 % Massenanteil enthalten sind Nein
Enthält besonders besorgniserregende Stoffe in Konzentrationen von mehr als 0,1 % Massenanteil Ja
Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe in Konzentrationen von mehr als 0,1 % Massenanteil Lead (7439-92-1)