LED-Leuchtmittel

Paulmann 28813 LED STS G4 300lm 3W 2700K 12V
4,99 EUR
4,19 EUR zzgl. 19% MwSt.
4,19 EUR zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Paulmann 28891 LED Birne modern B15d 9,5W neutralweiß
10,64 EUR
8,94 EUR zzgl. 19% MwSt.
8,94 EUR zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Paulmann 28892 LED Birne modern B22d 9W warmweiß Opal
4,40 EUR
3,70 EUR zzgl. 19% MwSt.
3,70 EUR zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Paulmann 28893 Standard LED Birne modern B22d 9W warmweiß dimmbar Opal
5,16 EUR
4,34 EUR zzgl. 19% MwSt.
4,34 EUR zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Paulmann 28991 Standard 230V LED Röhre S14s 300mm 650lm 7W 2700K dimmbar Satin
12,02 EUR
10,10 EUR zzgl. 19% MwSt.
10,10 EUR zzgl. 19% MwSt.
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1225 bis 1248 (von insgesamt 3491)

 

Passende Leuchtmittel aus dem Shop auswählen

 
Leuchtmittel bieten den Grundstock für helles Licht, weil sie die neuesten Innovationen der Lichttechnik beinhalten. Aber nicht nur die Lichtqualität wird ständig verbessert, sondern auch der Geldbeutel bleibt weiterhin prall gefüllt. Sie können mit verschiedenen Neuheiten aus dem Shop auch bares Geld beim Kauf sparen und dennoch mehr Licht zur Verfügung haben. Wer sich in der Historie mit der Glühbirne beschäftigt hat und die neuesten LED Lampen damit vergleicht, wird nicht nur einen deutlich verbesserten Lichtschutz kennenlernen, sondern auch bares Geld bei der Benutzung sparen. Die LED Lampe zum Beispiel benötigt deutlich weniger Energie als es noch bei der klassischen Glühbirne der Fall war.

Wichtige Auswahlkriterien für neue Leuchtmittel

 
Wenn man sich insgesamt die neuen Leuchtmittel Innovationen auf dem Markt ansieht, dann bemerkt man auch die effizientere Energienutzung im Vergleich dazu. Man kann also mit der gleichen Energiemenge wesentlich mehr Licht produzieren. Bei der Kaufentscheidung ist dieses Kriterium natürlich ebenso zu berücksichtigen. Daraus ergibt sich auch das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis einer Leuchtquelle. Die wesentlichen Kriterien für eine Kaufentscheidung beruhen bei der Wahl einer Lichtquelle immer aus den Elementen

  • Energieeffizienz
  • Komfort der Lichtquelle und
  • Helligkeit.


Natürlich braucht man auch heute nicht auf den gewohnten Komfort der klassischen Glühbirne zu verzichten. Die ausgezeichnete Qualität der Lichtverhältnisse ist zwar immer noch gegeben, allerdings schaffen neue Leuchtkörper eine viel bessere Auswahl der Lichtverhältnisse. Noch dazu ist die Energieeffizienz in der Regel viel besser. Hinsichtlich der Lichtqualität, der Lichtleistung und den Varianten bei der gewünschten Helligkeitsregulierung haben sich auch die Ansprüche bei den Kunden sehr stark verändert. Man verlangt heute nach einem Leuchtmittel, welches zum Beispiel über einen Dimmer verfügt. Damit können Sie auch mit den neuen Leuchtmitteln unterschiedliche Helligkeitsgrade bei der Lampe genießen. Wenn Sie also zum Beispiel ein Buch lesen möchten, werden Sie den Dimmer heller einstellen, als wenn Sie nur das Spiel der deutschen Bundesliga genießen wollen. Ebenso haben sich auch die Auswahlmöglichkeiten stark verbessert. Kunden können in einem gut sortierten Fachhandel wie zum Beispiel LED-Centrum auch über Leuchtmittel wählen, welche ein warmweißes Licht oder ein neutralweißes Licht ausstrahlen. Es sind also auch diese kleinen Feinheiten, die letztlich den großen Unterschied ausmachen.

Neue Begriffe bei neuen Leuchtmitteln zu verwenden

 
Mit der Wahl der Helligkeit entscheidet der Kunde auch über weitere Faktoren im Raum wie zum Beispiel der Farbtemperatur. Nebenbei haben sich auch neue Begriffe eingebürgert. So wird zum Beispiel die Helligkeit von LEDs in Lumen gemessen. Dies ist ein erstes Richtungsmaß für Käufer. Man sucht sich also die Lichtstärke nicht mehr nach den Watt aus.