Automatisches Anschalten des Lichts, wenn es dunkel wird und umgekehrt
Teure Umbauten und Anschaffungen von externen Sensoren oder neuen Leuchten entfällt mit dieser LED. Tauschen Sie das OSRAM LED DAYLIGHT SENSOR Leuchtmittel einfach gegen Ihre bestehenden Leuchtmittel aus und erleben dann wie einfach Automatisieren sein kann.
Verhalten beim Betätigen des Lichtschalters bzw. bei Dauerstrom
Die Lampe wird im Automodus betrieben und schaltet das Licht erst ein, sobald die Dämmerung einsetzt bzw. die Helligkeit abnimmt.
Vorteile
Ideal für den automatischen Dauerbetrieb, auch im Außenbereich (IP44 Schutz der Außenleuchte beachten). Mehr Sicherheit um das Haus.
Entspannt zurücklehnen, denn das Leuchtmittel selbst übernimmt für Sie das uhrzeitenunabhängige Ein- und Ausschalten - sehr komportabel
Hinweis
Der Betrieb an Lichtschaltern ist möglich, sofern dieser dauerhaft auf Stellung AN ist.
Der Betrieb an Dimmern kann zu irreparablen Schäden an der Elektronik der Lampe führen.
| |
---|
Allgemeine Daten |
|
Fassung | E27 |
Leistung | 10,00 W |
Spannung | 220-240V |
Dimmbar | Nein |
Energieeffizienzklasse* | F |
Gewichteter Energieverbrauch | 11 kWh/1000h |
Lichttechnische Daten |
Entspricht herkömml.Lampe | 75 Watt |
Lichtstrom | 1055 Lumen |
Ausstrahlungswinkel | 240° |
Lichtfarbe | 2700K / Warmweiß |
Farbwiedergabeindex | 80 Ra |
Aufwärmzeit (60 %) | < 0.50 s |
Standardabweichung des Farbabgleichs | ≤ 6 sdcm |
Netzleistungsfaktor | > 0.50 |
Startzeit | < 0.5 s |
Maße & Gewicht |
Abmessungen | Ø 60 mm x 112 mm |
Gewicht (Brutto) | 105 g |
Lebensdauer | |
Maximale Temperatur am Tc-Punkt | 98 °C |
Anzahl der Schaltzyklen | 100000 |
Nennlebensdauer | 25000 Std |
Lichtstromerhalt nach Nennlebensdauer | 0,7 |
Materialien |
Quecksilberfrei | Ja |
Fachgerecht zu entsorgen nach WEEE | Ja |
* A (höchste Effizienz), G (geringste Effizienz) |