- Moderne LED-Deckenleuchte aus hochqualitativem Polykarbonat
Technologie
|
LED |
Leuchtmittel austauschbar |
Nein |
Leistung Stromaufnahme in Watt, als Nennleistung (gerundeter Mittelwert einer Lampenserie) oder Bemessungsleistung (unter festgelegten Umgebungs- und Betriebsbedingungen exakt gemessener Wert mit Stelle hinter'm Komma). Kann bei LED-Lampen nicht als Maßstab für die Helligkeit dienen - im Gegensatz zu Glüh- und Halogenlampen. |
24 Watt |
Spannung |
220 - 240 V |
Dimmbar Ein LED-Leuchtmittel muss ausdrücklich als "dimmbar" gekennzeichnet sein, wenn es in einem Stromkreis mit Dimmer eingesetzt werden kann. Die meisten Hersteller von dimmbaren Lampen bieten auf ihren Webseiten Listen von getesteten und empfohlenen Dimmern für die jeweiligen Modelle an. Eine universelle Empfehlung für alle LED-Leuchtmittel ist leider nicht möglich.
|
Ja (über Remote) |
Energieeffizienzklasse* Seit dem 1. September 2013 gilt in der EU für Leuchtmittel eine "Ökolabel"-Staffelung von E ("Stromfresser") bis A++ (extrem sparsam). Zuvor reichte das von G bis A; die Maßstäbe sind also strenger geworden. Nur Leuchtmittel, die mindestens Klasse A erreichen, dürfen sich "Energiesparlampen" nennen. LED-Lampen sind in jedem Fall dabei; viele Modelle inzwischen sogar in A+, aber bisher nur wenige in A++. |
A, A+, A++ |
Lichttechnische Daten |
Ersatz für |
2x60W
|
Lichtstrom |
1350 Lumen |
Ausstrahlungswinkel Ausdehnung der Lichtkeule in Grad, innerhalb der mindestens die Hälfte der maximalen Lichtstärke einer Lampe gemessen wird. LED-Spots haben meist einen engen Winkel zwischen 25 und 60 Grad, LED-"Birnen", -"Kerzen" und -"Tropfen" zwischen 120 und 320 Grad. Je kleiner der Winkel, desto gebündelter das Licht und desto höher die Lichtstärke bei gleichem Lichtstrom Angegeben in Lumen (lm) - Maßstab für die komplette Helligkeit, die eine Lichtquelle in alle Richtungen abstrahlt. Haushalts-Wachskerze haben etwa 12 Lumen, LED-Lampen bis über 1500 lm. .
|
- |
Lichtfarbe |
2700K - 6500K |
Farbwiedergabeindex Ein als Durchschnittswert berechneter Maßstab für die Farbtreue einer Lichtquelle. Ideal ist ein Ra-Wert von 100, wie er beispielsweise von Halogen- und Glühlampen erzielt wird. Lampen und Leuchten für den Innenbereich müssen in der EU seit dem 1. September 2013 mindestens Ra 80 haben. Besonders hochwertige Modelle liegen bei oder über Ra 90 und können auch für farbsensible Anwendungen genutzt werden. |
80 Ra |
Maße & Gewicht |
Abmessungen (L x B x H) |
Ø425 x 110 mm |
Gewicht |
- |
Lebensdauer |
|
Anzahl der Schaltzyklen |
- |
Lebensdauer |
25.000 Std |
Umgebungstemperaturbereich |
-20 .... +40°C |
Lichtstromerhalt nach Nennlebensdauer Anzahl der gesamten Leuchtstunden, die eine LED-Lampe/-Leuchte ohne Ausfall oder größeren Helligkeitsverlust überstehen sollte.
|
0,7 |
Materialien |
Material Gehäuse |
Kunststoff/Metall |
Produktfarbe |
- |
Schutzart |
IP20 - Kein Schutz gegen Wasser
- Geschützt gegen feste Fremdkörper (>=12,5 mm)
|
Schutzklasse |
I |
Stoßfestigkeit |
- |
Quecksilberfrei |
Ja |
Fachgerecht zu entsorgen nach WEEE |
Ja |
* A++ (höchste Effizienz), E (geringste Effizienz) |
Anwendungsgebiete: Flure; Treppenhäuser; Badezimmer; Eingangsbereiche; Wohnzimmer
Hinweise zur Batterieentsorgung
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien enthalten, sind wir verpflichtet, Sie auf folgendes hinzuweisen:
Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endnutzer gesetzlich verpflichtet. Sie können Altbatterien, die wir als Neubatterien im Sortiment führen oder geführt haben, unentgeltlich an unserem Versandlager (Versandadresse) zurückgeben. Die auf den Batterien abgebildeten Symbole haben folgende Bedeutung:
Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Pb = Batterie enthält mehr als 0,004 Masseprozent Blei
Cd = Batterie enthält mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium
Hg = Batterie enthält mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber.
Bitte beachten Sie die vorstehenden Hinweise.