G4 Leuchtmittel



Für die Leuchtmittel ohne Reflektor muss man im Einzelfall prüfen, welche Variante optisch und von den Abmessungen passt. Anwendungen, die schon für LED-Lampen designed sind, können mit den preiswerten LED G4 Leuchtmitteln bestückt werden, stärkere Halogenbirnen bieten sich für den LED Ersatz nur dann an, wenn genügend Platz vorhanden und die G4-Lampen nicht von aussen sichtbar sind.
Dabei geht es um einen sogenannten Stiftsockel (die Zahl 4 bedeutet den Abstand in mm zwischen der Stifte). Populär wurde G4 / GU4 durch die Verwendung in den Halogenlampen. Heute kann man den G4 / GU4 Sockel weit verbreitet und in fast allen Haushalten vorzufinden, vor allem in der Küche und im Badezimmer. Ohne Frage bedeutet dies einen riesen Sparpotenzial. Beim Umstieg auf LED G4 / GU4 spart man ca. neunzig Prozent der Stromkosten.
Wichtig: Trafo. Was Sie beachten müssen beim Kauf von Niedervolt-Strahlern.